Zum Inhalt springen
Anwalt Arbeitsrecht Berlin

Anwalt Arbeitsrecht Berlin

Kündigung Abfindung Betriebsrat

Betriebsratstagung

Klausurtagung des Betriebsrats zahlt Arbeitgeber

11. April 2013 von redaktion

Kosten für Klausurtagung des Betriebsrats bezahlt Arbeitgeberin

Hessisches Landesarbeitsgericht, Urteil vom 19.05.2011, 9 TaBV 196/10

Die Arbeitgeberin musste die Kosten einer auswärtigen Klausurtagung des Betriebsrats übernehmen, obwohl sie nicht gewillt war, eine auswärtige Tagung des Betriebsrats zu unterstützen.

Kategorien BLOG Schlagwörter Betriebsrat, Betriebsratstagung, Klausurtagung
Marion Zehe
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Steglitzer Damm 115 | 12169 Berlin

Tel. (030) 25 29 98 43
Fax (030) 25 29 93 84
E-Mail: kanzlei@stark-verhandeln.de

BUCH MANAGER BETRIEBSRAT


Struktur und Strategie für eine erfolgreiche Betriebsarbeit

Paperback, 76 Seiten
ISBN-13: 978-3-7407-3385-8

› mehr

VIDEOTIPPS ARBEITSRECHT


Unsere Videoreihe zum Thema Arbeitsrecht.

› mehr

SEMINARE


› mehr

  • Marion Zehe
    Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Steglitzer Damm 115
    12169 Berlin
  • +49 30 25 29 98 43
  • kanzlei@stark-verhandeln.de
Menü
  • Kanzlei
  • für Arbeitnehmer
  • für Betriebsräte
  • Seminare & Coaching
  • Ratgeber
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© Marion Zehe, Fachanwältin für Arbeitsrecht, 2025
Anwalt Arbeitsrecht Berlin
Zustimmung verwalten

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, um statistische Auswertungen zu erhalten und damit unser Onlineangebot stetig verbessern zu können. Indem Sie „Ich akzeptiere“ anklicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. In den Einstellungen können Sie Ihre freiwillige Einwilligung jederzeit individuell anpassen. Dort können Sie auch Einstellungen vornehmen oder die Datenverarbeitung ablehnen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}